Links

 

" Ich verliere nie, entweder ich gewinne oder ich lerne. "

-Nelson Mandela-

bleibt offen für Rundumblicke, über den eigenen Tellerrand hinaus.

 

Einige der unten aufgeführten Seiten / Links enthalten sehr gut aufbereitete Informationen, Lernhilfen und frei verfügbare Downloads zu verschiedensten Themen rund um den Bereich Kampfsport/Selbstverteidigung.

 

"Nimm an, was nützlich ist.

Lass weg was unnütz ist.

Und füge das hinzu, was dein Eigenes ist."

-Bruce Lee-

 

"Bei der realistischen Selbstverteidigung musst du kämpfen wie eine Ratte und dir darf keine Situation völlig neu sein."

-Paul Vunak-

 

Um deine Stärken zu entwickeln und deinen eigenen Kampfstil zu finden ist hartes Training nötig.

--- OSS ---

...

Deine Charakterstärke und dein Kampfstil wird allein durch hartes und ausdauerndes Training erworben und ist bekannt unter dem Namen “OSS NO SEISHIN”.

“OSS” oder auch "OSU" als Wort hat seinen Ursprung im Begriff des “OSHI SHINOBU” ...                                                                               Oshi- stoßen / drücken                                                         Shinobu- ertragen / erdulden / erleiden

und der meint: “durchhalten, während man bedrängt wird”.

Das schließt den unbedingten Willen ein, sich selbst bis an die Grenzen des Erträglichen zu fordern, und so zu lernen, jeder Art von Druck zu widerstehen. In seiner weiteren Bedeutung gestaltet sich das Wort mehrdeutiger - es beinhaltet einen Anruf an die Seele: halte Stand und lerne kämpfend die Schwächen der menschlichen Natur, die jedem bekannt sind, zu überwinden.

Vom Geiste des OSS

Sehr genau vermag das Wort “Oss” das Höchste zu umschreiben, das die Kampfkunst zu bieten hat. Als weise und mutig darf gelten, wer wirklich in der Lage ist, den Geist des Oss mit jedem Wort, jedem Gedanken und jeder Tat offenbar werden zu lassen. Auch das Training sollte zuerst und zuvorderst ganz im Geist des Oss ausgeübt werden. Der Alltag schließlich, mit all seinen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten - im Geiste des “Oss” könnte er bewußter und damit erfüllter gelebt werden. Im Grunde des Herzens bestünden dann keine Zweifel, keine Ängste und keine Sorgen.
Die japanische Haltung ist die der Ausdauer. Wo es Menchen des Westens so leicht erscheint, einfach aufzuhören, wenn es schwierig wird, weiß ein Japaner traditionell nur, daß er ausdauernd standhalten muß. Ebenso: wenn einer im Training Schmerz empfindet, sollte dies nicht das Signal zum Aufhören sein, sondern es sollte als Gelegenheit angesehen werden werden, durch Beharrlichkeit zu reifen.

Selbst für den Anfänger, der sich seiner eingeschränkten Fähigkeiten bewußt ist und der nun vor den Anforderungen des Trainings zurückschrecken wird, reicht es aus zu wissen, daß er durch Beharrlichkeit und den Willen, sein Ziel weiter zu verfolgen, enorme körperliche, geistige und emotionale Gewinne erzielen wird. Alles was er braucht ist diese besondere Entschlossenheit. Wer sich nicht müht und zum Aufgeben neigt, darf auf lange Sicht nicht auf Verständnis hoffen. Der Unterrichtende erkennt den, der sich bemüht und den, der es nicht tut. So wie es auf der einen Seite selbst dem Naturtalent ohne jede Anstrengung unmöglich bleibt, über ein Mindestmaß hinauszuwachsen, so vermag der weniger Begabte andererseits allein durch Entschlossenheit und Ausdauer im Training deutlich fortzuschreiten. Allein über die Entschlossenheit und den Willen zu kämpfen, wird das Herz empfänglich für “Oss" und der Unterrichtende wird sein Bestes geben, jeden zu unterstützen.

Keinen Platz für Geltungsbedürfnis und Selbstsucht kennt der Geist des “Oss”.

Wenn sich der Schmerz verdoppelt, ist es oftmals das Ego, das davor zurückschreckt, nicht der Körper - denn die Widerstandskraft des Körpers ist wahrhaft erstaunlich. Sehr zahlreich sind die Geschichten vom Ertragen übermenschlicher Strapazen in Zeiten selbstloser Notwendigkeit. Wenn man es zuläßt, daß sich das Ego verletzt fühlt, wird der Körper an Kraft verlieren und aufgeben.

Überwinde zunächst die Schwäche im eigenen Herzen und erfahre dann, wie sehr dein äußerer Gegner dir unwichtig erscheinen wird. (Quelle: Deutsche Kyokushinkai Organisation)

Viel Spass beim durchstöbern.

 

 

Hinweis: Auf unserem YouTube-Kanal findet ihr z.B. unsere Ideen / Tipps / Tricks und Techniken für das Corona-Home-Training                                im Bereich Kinder- u. Erwachsenengruppe

 

Ausweichsweise / Ersatzweise ;-))) ist hier auch nochmal eine kleine abgespeckte Internetseite zur Info über die  Rheinberger OSS Trainingsgruppe.