Seit August 2024 haben wir eine weitere Kampfsportgruppe am Start.

Boxen - Fitness Fight

Jede/r von 15 bis 99 Jahren kann hier mitmachen.

Man kämpft mittels Boxtraining mit seiner Fitness... Wer mag mag (Sparring, Kämpfe) hat hier auch die Möglichkeit.

Der Schwerpunkt liegt hierbei beim Masterboxen, also ist an alle Ü30 bis Ü60 gerichtet.

Um damit anzufangen etwas für sich zu tun, ist man nie zu alt.

Also warum nicht auch mal Boxen?

Jeden Samstag von 13 bis 15 Uhr in der Turnhalle der Grundschule am Annaberg, Grote Gert 40, 47495 Rheinberg

! ACHTUNG: KEINE MODERNE, HIPPE KAMPFSCHULE ODER TOLLES HOCHGLANZSTUDIO FÜR DIE EIGENEN INTERNETAUFTRITTE.

ES IST ALLES FÜR GUTES TRAINING VORHANDEN... ABER EBEN OLDSCHOOL ;-)))

Wer Bock auf Boxen hat - kommt vorbei. ;-)))

*** *** ***

Es ist bald wieder soweit.

Der nächste hauseigene Lehrgang steht in den Startblöcken.

Jede/r ist willkommen. 

Bis zum 05. April 2025

Mit sportlichen Grüßen

Sven 

*** **** ****

 


Am 20.April 2024 kam es zur Zusammenkunft Gleichgesinnter beim offenen Jiu Jitsu Lehrgang. Sogar aus OWL (Leopoldshöhe/Heepen) und Neuss kamen Teilnehmer mit einer 185km / 50km Anreise und ließen sich den Samstagnachmittag auf der Matte nicht entgehen und bereicherten ihre Fähigkeiten mit ein paar Techniken der „sanften Kunst“.
- Kaum zu fassen
- auf Brechen u. Biegen
Das waren die herausfordernden Trainingsaufgaben für die 24 Jitsuka und Karateka bei dem Lehrgang.
Es wurden mehrere Verteidigungsmöglichkeiten gegen unterschiedliche Kontaktangriffe auf die Matte gebracht.
In der Pause konnten alle etwas durchschnaufen und neue Bekanntschaften knüpfen. Um dabei auch ihre Energiespeicher aufzufüllen stand auch reichlich Kaffee, Obst und Hafertaler zur Verfügung.
Insgesamt kamen auch mehrfach Gelenkhebel zum Einsatz und auch diese wurden von allen Teilnehmern begeistert trainiert.
Durch aufgezeigte Kniffe im Detail hatten die Teilnehmer am Ende nicht nur ihre theoretischen, sondern auch praktischen Hebelerfolge.

Die Begeisterung nach 3 Stunden Training und der Spaß miteinander war auf beiden Seiten groß, sodass schon ein weiterer Lehrgang mit unterschiedlichen Waffenabwehren in Planung ist.

 

 

Unser offener Jiu Jitsu Lehrgang in Rheinberg,

am 20.04.2024

von 14 - 17 Uhr.

Jede/r ist herzlich wilkommen.

Ab 01.01.2024 werden wir das Jiu-Jitsu wohl vorerst als (Verbands-)unabhängige Kampfkunst in unserem Verein weiterbetreiben.

Unabhängig heißt dabei ganz und gar nicht, dass die sportliche Qualität oder die Fähigkeiten im Bereich der Selbstverteidigung vernachlässigt werden. Auch weiterhin immer mit einer Note unseren ganz eigenen "Stallgeruchs".

Ebenso werden die Ansprüche im Training oder bei Prüfungen nicht herabgesetzt.

Damit müssen wir uns vor anderen Jitsuka nicht verstecken und uns von so manchem Verband auch nicht als unseriös deklassieren lassen.

Es ist absolut legitim unseren Sport des Sportes, des Spasses und der permanenten Weiterentwicklung/Anpassung wegen zu betreiben.

Weiteres anvisiertes Ziel wird sein einen offenen Verband für uns als Interessenvertretung mit geringstmöglichen Regularien zu finden, damit wir einfach unser Jiu-Jitsu betreiben können und uns weiterhin unabhängig über jeden Tellerrand hinaus entwickeln können.

Größtmöglichst unabhängig von Vorgaben, Verfahrensordnungen, Satzungen, Lizenzregularien, Anerkennungsverweigerungen anderer Verbände gegenüber... 

So ist dennoch eben auch ohne Verband, die Pflege der Kampfkunst Jiu-Jitsu durch das gelebte Trainieren innerhalb unseres Vereins mehr als möglich. 

Es ist machbar - Independent Martial Arts Jiu-Jitsu - autark und stark.

OSS !!!

 

 

 

DOJO - NACHT

09.+10.06.2023

"Nicht mit mir!"

20 Teilnehmer fanden sich zur sommerlichen DojoNacht 2023 in der Aula des SV Concordia Ossenberg zusammen.

Gefüllt und gestaltet wurde der Freitag und Samstag mit reichlich Jiu Jitsu Trainingseinheiten u. /-inhalten. Es waren Techniken zur Hand-/u. Armbefreiung, Abschluß-/u. Kontrolltechniken, Gelenkmanipulationen im Detail,...

Alles fand unter dem Motto statt, dass dem "Angreifer/Agressor" klar vermittelt wird....."SO NICHT....Nicht mit mir!"

Mit viel Interesse wurden auch 4 verschiedene Varianten des Gürtelbinden aufgenommen und geübt.

Spezieller waren dann auch die 3 Verteidigungsvarianten gegen eine Messerbedrohung. Dafür kamen für die jüngsten Teilnehmer Holzkochlöffel als "Messer" zum Einsatz. Das allein  sorgte schon für Erstaunen bishin zur Erheiterung.  ;-))) Die Kochlöffel kommen im Verein sonst bei Trommelübungen in Verbindung mit Gymnastikbällen zum Einsatz.

Ein weiteres Highlight war die Jiu Jitsu Gürtelprüfung für zwei Jugendliche Jiu Jitsuka. Die Technikvielfalt und Dynamik beeindruckte nicht nur die jüngeren Teilnehmer der DojoNacht. David Holl bestand die Prüfung zum 3.Kyu - Grünen Gürtel, Jesco Teige erlangte den nächst höheren 2.Kyu - blauen Gürtel. 

Weitere Zeiten wurden für gemeinsames Spielen, Pizza essen, Wassereiserfrischungen, naschen und Knabberein genutzt. Das alles wurde toll organisiert und begleitet durch das Jiu Jitsu Versorgungsteam.

Der Freitag Abend fand dann durch eine Filmnacht seinen entspannten Abschluß. Es kamen zwei Filme in die enge Auswahl.... die durch zwei erbitterte ;-))) Lager in einem großen Entscheidungs-Tauziehen vertreten wurden.

Der Samstag fing mit einer kleinen ersten Freiluft-Jiu Jitsu-Einheit noch vor dem Frühstück statt...darauf folgte eine etwas unbeliebtere (aber nicht unlustige;-))) Mattenreinigungsaktion...wobei JEDE/R eine Mattenbahn reinigte. Nach dem Trocknen fand noch eine letzte Trainingseinheit auf der frischen Mattenoberfläche statt...und der letzte Kraftakt dieser DojoNacht war eindeutig für alle der Mattenabbau.

⛩️OSS🥋☯️

SVEN

☆☆☆☆☆☆

 

 

14.12.2022

Endlich wieder eine Gürtelprüfung...(2,3,4,5,..........)

...und nach langer "Durststrecke"... wurde es ein echter Marathon der Jiu Jitsu Techniken. 

19 Jiu Jitsuka der Kinder-u. Jugendabteilung des SV Concordia Ossenberg stellten sich der Prüfung zur ersten oder nächsten farbigen Graduierung. 

Ausnahmslos wurden alle Prüflinge für ihr regelmäßiges Training und einer intensiven Prüfungsvorbereitung mit einer höheren Graduierung, einer Urkunde und einem neuen farbigen Gürtel belohnt.

Somit konnten alle ihre alten Gürtel hinter sich lassen ;-)))

 

☆☆☆☆☆☆

 

TEMPELBOXEN

DER EFFIZIENTE STIL IM KAMPF

   STARRE REGLEMENTIERUNGEN GIBT ES NICHT.       

TRAINIERT WIRD FÜR DIE STRASSE.

Der Lehrmeister im Tempelboxen/Jiu Jitsu war Großmeister Paul Belous.

- 10. Dan Jiu Jitsu 

- 1. Nahkampfausbilder SEK Köln

- Gründungsmitglied des DJJB

- Träger der Erich Rahn Ehrenmedaille

Er führte es 1959 in Köln und der Hauptstätte für Tempelboxen/Jiu Jitsu dem Taifun in Porz Urbach ein.

Tempelboxen gliedert sich in die Unterrichtung von Einzeltechniken und deren freie fließende Umsetzung im Kampf. Der spezielle Kampfstiel zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Effizienz aus.

Gelehrt und kombiniert werden verschiedenste Schläge u. Tritte für den Faust- u. Fußkampf sowie Techniken aus dem Jiu Jitsu.

Diese Kampfkunst integriert in sich das Jiu Jitsu und ergänzt aber auch hervorragend das Jiu Jitsu Training. 

 

☆☆☆☆☆☆

 

TEMPELBOXEN

Eine "alte" Idee als Inspiration.

EINE INTERPRETATION

- Keine starren Reglementierungen -

 

Das oben erwähnte sind nur Auszüge von den wenigen Informationen die man zum Tempelboxen findet.

Ich möchte mir nicht anmaßen zu behaupten das ich dieses "alte/ursprüngliche" Tempelboxen lehre und möchte ausdrücklich keinen (Meister-)Schüler von Paul Belous vor den Kopf stoßen. Das Tempelboxen ist hauptsächlich im Kölner Raum u. Umgebung angesiedelt und ist leider nur sehr vereinzelt darüber hinaus verbreitet.

Persönlich finde ich es schade das dem Tempelboxen im Jiu Jitsu so gut wie kein Raum geblieben ist.

Daher finde ich die Idee auch mal wieder einen Schritt zurück zu machen, etwas aufzugreifen, weiterzuleiten und auch als Interpretation des Tempelboxen in unserem Training auf die Matte zu verhelfen, sehr verlockend und interessant.

Ganz im Sinne des Jiu Jitsu.

Das heißt für mich einen Teil der Kampfkunst Jiu Jitsu kombiniert mit dem Boxen wieder ein Stück weit, hin zur praxistauglichen Handlungsfähikeit im Nahkampfbereich  zu trainieren - als Tempelboxen.

Diese Interpretation des Tempelboxen vereint Techniken aus dem klassischen europäischen u. asiatischen Boxen wie Sanda, Muay Thai und Lethwei mit einigen der nahkampftauglichsten, vielfältigen Möglichkeiten des Jiu Jitsu.

Diese Interpretationsform des Tempelboxen / Jiu Jitsu möchte ich in das freie Sonntagstraining des OSS - Open Selfdefense Style integrieren.

Wer also über das Jiu Jitsu Partnertraining hinaus auch mal weiterführende aktive Kampfsituationen meistern will und seine eigene Handlungsfähigkeit im Nahkampf erweitern möchte, ist Sonntags von 15-17Uhr in der Turnhalle herzlich willkommen.

In Anerkennung für Paul Belous, seine Leistungen für unseren Sport und das Tempelboxen.

Gruß Sven 

★★★★★★★★★★★★★★★

 

 

Wir zwei Jiu Jitsu Trainer haben uns am 04.12.2022 wieder in die Kostüme geschmissen. Als Nikolaus(Andreas) und Knecht Ruprecht (Sven) haben wir uns für unseren Verein SV Concordia aufgemacht - Unterhaltung und viel Süßes zu den Kindern in den Wald gebracht. Die großen, leuchtenden und freudigen Kinderaugen sind es wert - das eigene Herz wird so mit Glück beschwert. ;-)))

Wer mag kann sich dazu auch gern ein witziges, kurzes Video unter dem Link anschauen.

https://youtu.be/OPObADxlQqs

Unser Hobby, ungeschminkt, ungeschnitten und nicht fehlerfrei...trotzdem immernoch ein Augenzwinkern und Humor dabei.

Viel Spaß

 

 

Unsere Mittwochs-Trainingszeiten sind nochmal um 15min angepasst worden. Also Mittwwoch startet das Training somit um 19:15 Uhr.
BIS BALD ;-)))
OSS

☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆○☆☆☆☆☆☆

OSS Open Selfdefense Style

JETZT AUCH NOCH SONNTAGS....

Nach den Herbstferien 2022 starten wir mit einem weiteren 2. Trainingstag in der Woche durch.

Hierbei soll es im Kern um ein FREIES TRAINING gehen.

Ich unterstütze euch dann bei euren Zielsetzungen, Schwerpunkten, Techniken und Verbesserungen auf eurem Weg.
Einen guten Probelauf hatten wir schon vor den Herbstferien.

RICHTIG LOS GEHT'S DANN AM SONNTAG DEN 23.10.2022 VON 15:00 - 17:00 UHR.

WAAAS SONNTAGS TRAINING?...GEHT'S NOCH?... JAAAA!!! GENAU SOOO!!!...
LASST EURE WOCHE DOCH MIT ETWAS DAMPF AUSKLINGEN... ODER MACHT EUCH FIT FÜR DIE NÄCHSTE WOCHE...
EGAL WIE. KOMMT VORBEI UND HABT SPASS.

Gruß Sven
OSS

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

OSS - TRAININGSZEITEN 

...verschieben sich ab 26.10.22 nochmals um 15min ...und verlängern sich dafür auch um 30min. ;-)))

Mi. 19:15 - 21:15 Uhr

Zusätzlich wird nun auch Sonntags eine OSS Trainingseinheit angeboten werden...

Dies wird ein "freies Training" und findet von

So. 15 - 17 Uhr statt.

;-)... aktuelle Infos dazu findet ihr dann unter den Trainingszeiten...

Erfahrene können diese Zeit gerne auch für ihre persönliche Entwicklung zum freien Training nutzen. 

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

 

NEU ab 10.08.2022

startet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:30Uhr die

Selbstverteidigungsgruppe

OSS - Open Selfdefense Style

... für alle Interessierten ab 14Jahre ... kommt doch gerne mal zum Probetraining vorbei...Turnhalle der Grote Gert Grundschule

Trainiere Selbstverteidigung für Deine Fitness und Sicherheit 

Hier wird ein Sport- u. Trainingsangebot möglich sein das Kampfkunst, Kampfsport und effektive Selbstverteidigung-Skills untereinander und miteinander verbindet. 

Einfach übergreifend Stil-/u. Systemoffen. 

So dass hier jede/r was für sich in den Bereichen Sport und Selbstverteidigung entdecken und auch in seiner Intensität kombinieren und trainieren kann.

================================================

 

Das Kindertraining findet ab 28.4.2022 wieder Donnerstags in Ossenberg statt...

Donnerstags  von 17-19 Uhr in der Aula des SV Concordia Ossenberg  

 

======================================

 

 

Samstag 12.12.2020

Unter besonderen Bedingungen...in einem besonderen Ausnahmejahr hat unser erster Drachenhüter Andreas Raskopf seine Prüfung zum 2. Dan erfolgreich bestanden.

Durch den Corona Lockdown stand kein Trainingsraum beim SV Concordia Ossenberg oder unsere Turnhalle zur Verfügung. Daher stand zum trainieren und für die Prüfung nur noch eine Ausweichmöglichkeit zur Option, das kleine Mini-Hobby-Dojo bei Sven.

Die Prüfung wurde von Dirk Grebbin in Vertretung für das Kampfkunst-Kollegium abgenommen.

Trotz der engen Verhältnisse im Hobby-Dojo war Andreas absolut im Fluss und ließ das seinen Partner bei vielen Techniken auch wohlwollend spüren. ;-)

Herzlichen Glückwunsch zum 2. Dan Jiu Jitsu.